Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Warum Betriebliche Gesundheitsförderung?
Rund 14,6 Tage im Jahr fehlen Arbeitnehmer aufgrund von Erkrankungen. Dabei zählen Muskel-Skelett Erkrankungen wie zum Beispiel Rückenschmerzen zu den Häufigsten. Ursachen dafür sind am Arbeitsplatz, privat oder einer unausgeglichen Work-Life-Balance zu finden. Auslöser können psychischer, psychosozialer oder physischer Art sein. Hierzu gehören beispielsweise Zeitdruck, Stress, negatives Arbeitsklima sowie Bewegungsmangel und Haltungsfehler.
Unsere Ziele
Für Ihren Betrieb
Ein Bewusstsein für die Gesundheit am Arbeitsplatz zu schaffen ist essenziell.
Kursangebote
Unbeschwert arbeiten
Bei unseren Angeboten ist für jeden etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst!
Die wichtigsten Themen
Die uns alle betreffen
Verschiedene Gesundheitsthemen können in Form von Vorträgen oder Workshops übermittelt werden.
Lohnt sich Betriebliche Gesundheitsförderung?
Vorteile für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter
Durch Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung können in Ihrem Unternehmen Fehlzeiten und Krankheitskosten um bis zu 26 % reduziert werden. Der ökonomische Nutzen spiegelt sich in einem Return on Investment von 1:3 bis 1:10 wieder. Hinzu kommt eine Steigerung der Leistungsfähigkeit und Motivation sowie eine verbesserte Arbeitsqualität.
Unser Ziel
Für den Arbeitsalltag
Körperliche und psychische Ressourcen der Mitarbeiter werden gestärkt, Risikofaktoren und Belastungen am Arbeitsplatz abgeschwächt und somit gesundheitliche Folgen kompensiert.
Mit Hilfe physiotherapeutischer Maßnahmen werden folgende Ziele erreicht:
Erhöhung der
körperlichen Aktivität
Verbesserung der
Körperwahrnehmung
Ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes und von Arbeitsprozessen
Stressabbau
Stabilisation der Work-Life-Balance
Was ist Ihr Ziel?
Leistungen
Mitarbeiterbefragung & Analyse
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Kursangeboten, Vorträgen, Workshops und physiotherapeutischen Behandlungen. Um ein optimales Gesundheitspaket mit größtmöglichem Nutzen für Ihr Unternehmen zusammenzustellen werden im Vorfeld Mitarbeiterbefragungen durchgeführt und analysiert.
In 4 Schritten zu ihrem individuellen Gesundheitskonzept
Mitarbeiterbefragung
Analyse
Entwicklung des Gesundheitskonzeptes
Konzeptoptimierung- & ausführung
Der Weg zu einem gesunden Unternehmen kann beginnen.
Kursangebote
Fit für den Arbeitsalltag
Durchgeführt werden können die Kurse vor, während oder nach der Arbeitszeit. Die Dauer pro Kurs beläuft sich auf eine Stunde, mit Ausnahme der Bewegten Pause, die sich an den gegebenen Pausenzeiten Ihres Unternehmens orientiert.
Das ganzheitliche Muskelaufbauprogramm erhält und steigert die Belastbarkeit des Rückens. Durch Kräftigungs- und Dehnübungen werden Haltungsschwächen korrigiert und degenerative Veränderungen der Wirbelsäule vorgebeugt. Außerdem werden Techniken vermittelt, die im Arbeitsalltag für mehr Mobilität und rückenschonenderes Arbeiten sorgen.
Einfache aber effektive Kraft- und Dehnübungen beugen Haltungsschäden vor und reduzieren Stress. So kann nach der Pause effektiver und konzentrierter weitergearbeitet werden.
Auspowern nach getaner Arbeit mit Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. Verschiedene Kleingeräte wie Hanteln, Therabänder oder Bälle kommen hier zum Einsatz.
Entspannungs-, Kraft- sowie Dehnübungen werden beim Businessyoga eingesetzt. Gefördert werden dadurch die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Außerdem kann durch gezielte Übungen Rückenschmerzen und Herz-Kreislauferkrankungen entgegengewirkt werden.
Lernen zu entspannen, abzuschalten und den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen. Ein Programm um neue Energie zu tanken und Anzeichen von Burnout entgegenzuwirken.
Bei guten Wetterverhältnissen lässt sich mit Bewegung an der frischen Luft am besten Stress abbauen und neue Energie und Konzentration sammeln.
Vortrags- und Workshop Themen
Bewussteres Leben
Verschiedene Gesundheitsthemen können in Form von Vorträgen oder Workshops übermittelt werden.
Dauer Vortrag: 1h
Dauer Workshop: 2h

Wirbelsäule/Rückenschmerzen

Ernährung im Arbeitsalltag

Herz-Kreislaufsystem

Stress & Entspannung

Kopfschmerzen

Work-Life-Balance

Stressmanagement

Fit und gesund in der Schichtarbeit

Richtig Bücken/Heben/Tragen

Richtig Sitzen am Arbeitsplatz
